Wohl selten ist ein Trainer in Uffeln mit soviel Emotionen verabschiedet worden. Was wundert es auch, als Trainer hat er die 1. Mannschaft des SVU im Januar 2012 übernommen und sie von der C-Liga in zweieinhalb Jahren in die A-Liga geführt. Mehr kann man als Trainer nicht erreichen. Aber wer Frank kennt weiß dass er neben seinem persönlichen Erfolg auch den Verein als Ganzes sieht. Der Sonntagnachmittag im Nordbahn-Stadion hat sich als Treffpunkt für Jung und Alt im Ort etabliert. Zum einen wird wieder ansehnlicher Fußball zelebriert zum anderen finden Nichtfussballer, ja auch die soll es im Ort geben, einen Anreiz zum "Platz" zu gehen. Schließlich trifft man "Hinz und Kunz", für Unterhaltung ist gesorgt und vereinzelt hört man auch schon mal nach 90 Minuten "Wu häpt se denn spieelt". Nein Fussball ist nicht Alles auf der Welt aber fast!
Frank hinterläßt eine intakte Mannschaft. Kameradschaft, eher ein Begriff aus Opas Fußballtagen (11 Freunde sollt ihr sein) ist in Uffeln nicht negativ belegt, im Gegenteil sie wird groß geschrieben und ist vielleicht das Zauberwort der Schwarz-Gelben. Auch ausserhalb des Fussballs ist man oft zusammen, unternimmt gemeinsame Veranstaltungen und bezieht auch nach den Heimspielen Zuschauer und Fans mit ein, ob Leid oder Freud. Da kommt man in Versuchung sich zurück zu lehnen und in Selbstgefallen zu versinken. Nein, auch in Uffeln muss Erfolg erarbeitet werden und dazu gehört neben Trainer und Mannschaft auch der engere Kreis mit Co-Trainer Stefan Horstmann und Fusballobmann Christian Moss und und ...
Neben Frank Otte musste auch Co-Trainer Stefan Horstmann, der sich auf seine Tätigkeit als Trainer der Steinbecker A-Jugend konzentrieren will und Michael Kollenberg als Spieler verabschiedet werden. "Kolli" hatte bereits frühzeitig seine letzte Saison angekündigt und seine schwere Knieverletzung hat diesen Prozess nun manifestiert. Wie geht es weiter. Mit Ralf Janning ist bereits frühzeitig ein qualifizierter Nachfolger für Frank verpflichtet worden, soweit so gut. Eine Baustelle ist noch der knappe Personalkader der 1. Mannschaft, hier werden sicher noch einige Gespräche mit interessierten Spielern folgen. Eins jedenfalls ist sicher, wer Spaß am Fussball hat ist in Uffeln gut aufgehoben. Mit allerbesten Trainingsbedingungen und einem intaktes Umfeld vor interessiertem Publikum braucht man nicht "hinter dem Berg zu halten".
Zum Schluss führte der SVU-Webmaster noch ein Interview mit Frank, bitte dem Link folgen ... Frank Otte im Gespräch mit dem SVU
Hier noch einige Impressionen von Frank's Abschiedstour ...
sagt mehr als tausend Worte. Ein Banner von Spielern und Fans aufgehängt, beim letzten Spiel in Halverde
einfach mal genießen ...
alle wollten sich bei Frank bedanken. Hier Udo Schmitz, 2. Vorsitzender des SVU
von den Spielern seines Teams gab es passend zur WM, natürlich Deutschland-Trikots, überreicht vom Käpten Florian Menger
auch die Reserve zeigte sich dankbar für die Zusammenarbeit mit Frank. Ein Flachgeschenk überreicht von Marius Schmohl und Stefan Diekmann
Ja und dann war da noch die Abschlussparty bei Gisbert.
Keeper "Bauschi" wurde zum "Spieler des Jahres gewählt"
und noch ein letztes Gruppenbild mit seinen Jungs, das war's.
ERGEBNISSE
SVU Spielbetrieb ruht
SVU 2
JETZ NEU!
Geschäftsstelle im Sportheim geschlossen:
Bei Fragen zu Vereinsangelegenheiten Tel. 05459/8250 oder 0171-3127844